Nachruf
In großer Bestürzung betrauern wir das unerwartete Ableben von Bernhard Huber, der am 07.02.2023 im Alter von 69 Jahren von uns gegangen ist.
Bernd war 34 Jahre Mitglied, er lebte den Sport und war für alle Vereinsmitglieder ein Vorbild in Sachen Fairness, Respekt und Disziplin. Seine stets höfliche und humorvolle Art wird uns sehr fehlen und sein Andenken wird für alle Zeit einen festen Platz bei uns haben.
Wir empfinden tiefes Mitgefühl mit der Familie, den Angehörigen und Freunden von Bernd.
Die Mitglieder und Freunde des MSV Langenau
Wir gratulieren ganz herzlich unserem Vereinsmitglied Thorsten Folkers zum Vizeweltmeistertitel in der Klasse F3F - High Speed auf Augenhöhe |
![]() |
Vom 02. Oktober bis zum 8. Oktober 2022 fand in der Region Hanstholm / Dänemark die Weltmeisterschaft der Klasse F3F (Hang Segelflug) statt. Es nahmen Pilotinnen und Piloten aus 17 Nationen teil. Die weiteste Anreise hatten die Teams aus Australien, USA und Hongkong. Die Flugaufgabe besteht darin, an einem geeigneten Hang eine Flugstrecke von 100 Metern zehnmal so schnell wie möglich zu durchfliegen. Gewertet wird die Gesamtzeit, so dass F3F im Wesentlichen ein Geschwindigkeitswettbewerb ist. Der Einsatz von elektronischen Helfern wie Kreiseln oder Varios ist dabei nicht erlaubt.Im F3F werden Zwecksegler mit knapp 3 m Spannweite und ~2,5 kg Gewicht geflogen. Es darf bis 75 g/dm2 aufballastiert werden, was bei modernen Konstruktionen einem maximalen Fluggewicht von 4,5 kg bis 4,9 kg entspricht. Am Montagmorgen um 8:30 startete der Erste Durchgang bei 40 km/h West-Wind auf der dänischen Insel Mors. Im Tagesverlauf konnten vier weitere Runden geflogen werden. Am Dienstag drehte der Wind auf Süd-West, sodass am sogenannten “Bunker” Hang geflogen wurde. Bei Windspitzen von 60 km/h überschritten die meisten Modelle ein Fluggewicht von 4 kg. Der Mittwoch viel leider ins Wasser, dafür belohnte der Donnerstag mit einem neuen Küsten-Hang und bis zu 85 km/h Windgeschwindigkeit. Zeitweise kam der Wind etwa 15 Grad von links auf die ungleichmäßige Hangkante, was in der rechten Wende zu vereinzelten spektakulären High-Speed Stalls und einem ungewollten Bad in der Nordsee eines französischen Modells führte. Beim Team Germany gab es zum Glück keine Modellverluste oder Reparaturen.Insgesamt konnten im Verlauf der Woche 18 Runden geflogen werden. In einem spannenden Rennen um den Weltmeistertitel setzte sich am Ende Philipp Stary aus Österreich knapp vor unserem Vereinsmitglied Thorsten Folkers durch. Im Team belegte die deutsche F3F Nationalmannschaft Rang 2 hinter Österreich. Gefolgt von Frankreich auf Rang 3. Alle Ergebnisse findet ihr hier: “Ich hätte hier noch ein Video von meinem Flug aus Runde 7 ...” |
![]() |
F5J Europameisterschaft 2022 in Szeged/Ungarn | ||
Vom 21. August bis zum 27. August 2022 fand auf dem Flugplatz in Szeged / Ungarn die Europameisterschaft der Klasse F5J (Thermik Elektrosegler) statt. Es nahmen Pilotinnen und Piloten aus 25 Nationen teil. Von diesen hatten die Piloten aus Spanien, Portugal und den skandinavischen Ländern (Finnland, Norwegen, Schweden) die weiteste Anreise. Die Europameisterschaft teilte sich in zwei Wettbewerbe für Senioren und für Junioren auf. Jeden Tag wurden 3 Runden Senioren und 3 Runden Junioren geflogen. Die 3 Runden fanden jeweils abwechselnd statt damit sowohl Senioren als auch Junioren morgens und nachmittags fliegen mussten. Meistens war man von 8 Uhr bis 19 Uhr auf dem Platz, was bei den teilweise sehr hohen Temperaturen sehr anstrengend war. | ||
![]() |
||
|
||
![]() |
||
Anne Janzer schloss die Europameisterschaft auf dem 6. Platz ab, gefolgt von Anna Schütz auf Platz 8. Es gab ebenfalls eine Damenwertung, bei der bei den Junioren Anne Janzer den Platz 1 belegte und Anna Schütz Platz 2. Bei den Senioren belegte Barbara Stöhr den 3. Platz der Damenwertung. Abgeschlossen wurde die EM mit einem großen Bankett und einem schönen Abend mit vielen Gesprächen mit den Piloten aus ganz Europa. Danke an alle, die uns sowohl als Team wie auch individuell unterstützt haben! |
||
Sommerferienprogramm im August 2022 Das Lehrer-Schüler-Fliegen im Rahmen des Sommerferienprogramms der Stadt Langenau hat super geklappt und alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten viel Spaß. Leider mussten wir wegen eines heftigen Unwetters früher als geplant unsere Flieger wieder in den Hangar bringen. Vielen Dank an alle freiwilligen Helfer, unseren Fluglehrern und natürlich unserem Jugendleiterteam!
|
|
Wir, der MSV Langenau, gratulieren ganz herzlich der Deutschen Meisterin der Damenwertung in der Klasse "F5J - Thermik Elektrosegler", unserem Vereinsmitglied Anne Janzer | ||
![]() |
||
Vom 18.06.-19.06.2022 fand in Riesa die Deutsche Meisterschaft statt. Mit 76 Teilnehmern, davon 12 Jugendliche und vier Frauen, konnten sieben Vorrunden, zwei Jugend FlyOff´s und zwei Senior FlyOff´s geflogen werden. Deutsche Meisterin F5J Damenwertung wurde Anne Janzer vor Anna Schütz und Charlotte Mahmoudi. |
||
|
||
![]() |
||
Nachruf |
Am Sonntag 12.6.2022 ist unser langjähriges Vereinsmitglied Hans-Georg (Uli) Berggold überraschend im Alter von 76 Jahren gestorben. MSV Langenau |
Unser Platz wurde am Ostersamstag gewalzt. Vielen herzlichen Dank an die Firma Eckle aus Langenau für die Bereitstellung der Walze, Tieflader und Manpower! |
Bilder aus der AWO beim Basteln (Januar 2022)
Unsere Jugendgruppe ist trotz der momentanen Einschränkungen fleißig. Sie bauen aktuell in Teamarbeit ein Fly Baby, welches komplett in Holzbauweise erstellt wird. Wir drücken die Daumen, dass es noch dieses Jahr mit dem Erstflug klappt! |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |